Einladung zur Fortbildung

Labordiagnostik des akuten Koronarsyndroms

am Donnerstag, 27. April 2006 in Rostock

Inhalte:

Nach einem geschichtlichen Rückblick zur Labordiagnostik des akuten Koronarsyndroms werden die Parameter, die zu einer sicheren Diagnose führen, näher aufgeführt. Insbesondere wird die Frage diskutiert: Wie wichtig ist die schnelle Analyse des Troponin-T?

Zielgruppe: MTLA aus allen Fachbereichen
Ort: Universitätsklinikum Rostock
Medizinische Fakultät
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Seminarraum, 2. Etage
Ernst-Heydemann-Str. 6
18057 Rostock
Zeit: Donnerstag, 27.04.2006, 16:30 Uhr
Referentin:

Frau Dr. Zingler
ILAB, Universität Rostock

Im Anschluss berichtet Frau Petra Bartels über die dvta-Hauptversammlung vom 25.3.2006.

Teilnahmegebühr: Kostenfrei

Die Veranstaltung wird vom dvta zertifiziert.

Anmeldeschluß: 20.04.2006
Auskunft und Anmeldung:
dvta, RG1
Petra Bartels Tel.:  0381 494 76 66
Angelika Voss Fax :  0381 494 76 72
  eMail  petra.bartels@med.uni-rostock.de
Bitte bei Anmeldung angeben: Name, Vorname, Anschrift, Fax und Tel, dvta-Mitglied (Ja/Nein), eMail.

Sie haben die Möglichkeit, sich gleich jetzt online anzumelden oder mir eine Mitteilung zu senden. Klicken Sie dazu auf das Anmeldeformular

ZurLeitseite

Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Rostock Hauptbahnhof, Ausgang Nord, mit der Linie 25 in Richtung Thomas-Morus-Str. fahren und Haltestelle Schillingallee aussteigen .Über die Ampel und rechts die Strempelstrasse überqueren. Linker Hand sieht man das Klinikgelände, etwa 150 m bis zum Pförtner und Ausschilderung beachten.