7.7.2007– 8.7.2007 in Berlin

Einführung in die Methode der Immunphänotypisierung
Durchflusszytometrie – Workshop
in Theorie und Praxis

für MTLA ohne Vorkenntnisse

Ziel der Veranstaltung:

Immunzytologische Untersuchungsmethoden, früher der Forschung vorbehalten, setzen sich zunehmend auch in den Routinelaboratorien durch. Im Bereich der hämatologischen Diagnostik und in der Qualitätskontrolle von Blutprodukten sind sie heutzutage Standard.

Im Seminar werden die Grundlagen der Durchflusszytometrie, wie z.B. Was sind monoklonale Antikörper, Technische Voraussetzungen und Einsatzgebiete der DFZ, den Teilnehmern verständlich gemacht. Die gewonnenen Erkenntnisse werden durch praktische Übungen sowie mehreren Fallbeispielen aus der hämatologischen Klinik abgerundet.
Max. 6 Teilnehmer, 12 Unterrichtsstunden

Theoretische Hintergründe     Praktische Übungen     Tipps und Tricks

 
Theoretischer Teil:

Monoklonale Antikörper
Historie und Gegenwart
Lymphozytopoese und ihre Subtypen
Techniken, Methoden und Anwendungsgebiete
Technische Voraussetzungen
Fallbeispiele


Praktische Übungen:

Zellmorphologie, Probenaufbereitung, Panelauswahl
Einführung am Durchflusszytometer
Einrichtung der Mess- und Analyse-Fenster
Paneleingabe
Lyse und Fixierung
Färbung intraplasmatischer Antigene
Vorbereitung des Gerätes, Messung der Proben
Auswertung der Ergebnisse

Zielgruppe: MTLA ohne Vorkenntnissen in der Durchflusszytometrie
Ort: Vivantes – Klinikum Am Urban, Berlin
Dieffenbachstr. 1
10967 Berlin
Beginn: 07.07.07, 10:00 Uhr  (Samstag)
Ende: 08.07.07, 16:00 Uhr  (Sonntag)
Seminarleitung: Ute Gritzka, Berlin
Teilnahmegebühr: 150.- Euro (inkl. Materialien)
Teilnehmerzahl ist begrenzt
Auskunft und Anmeldung:
dvta
Ute Gritzka Tel.   030 697 22 130
Residenzstr. 97 Fax    030 697 22 135
13409 Berlin eMail  UteGritzka@aol.com
Bitte bei Anmeldung angeben: Name, Vorname, Anschrift, Fax und Tel, eMail
Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung!
Die Veranstaltung wird vom dvta zertifiziert.
Sie haben die Möglichkeit, sich gleich jetzt online anzumelden oder mir eine Mitteilung zu senden. Klicken Sie dazu auf das Anmeldeformular
ZurLeitseite